Natur und Kultur in der Lüneburger Heide
Naturschutzakademie lädt zu Veranstaltung mit Frühexkursion
Naturschutzakademie lädt zu Veranstaltung mit Frühexkursion
Zum ersten Mal seit Corona wieder in Präsenz: Am 22. April findet die Veranstaltung „Natur und Kultur in der Lüneburger Heide“ im Camp Reinsehlen statt, ausgerichtet von der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und unterstützt durch den Verein Naturschutzpark (VNP).
Fachlich im Mittelpunkt steht das Thema „Schutzgebietsmanagement“, dessen Umsetzung einen hohen Bedarf an Abstimmung naturschutzfachlicher Ziele erfordert. Anschaulich beleuchtet werden kann dies anhand verschiedener Vogelarten.
Dies betrifft sowohl Arten wie den Wendehals und Wiedehopf, für die derzeit wachsende Bestände zu verzeichnen sind, als auch das Birkhuhn, dessen Bestände dramatisch zurückgehen, was das Überleben der Charakterart in Frage stellt. Nähere Informationen zum Programmablauf finden sich unter www.nna.niedersachsen.de
Frühexkursion in die Osterheide
Die Veranstaltung wird traditionell eingeläutet durch eine Frühexkursion. In diesem Jahr unter dem Motto „Mit Heidelerche, Schwarzkehlchen & Co durch die Osterheide“ (Beginn: 06.00 Uhr). Hierfür ist eine Anmeldung über die Schneverdingen Tourist Information nötig: 05193/93800 oder online über https://heidenlust.de/veranstaltungskalender