Niedersachen klar Logo

ZNL-Jahrestreffen im Nationalpark Harz

  Bildrechte: A. Schröder
Ende Februar fand das jährliche Landestreffen der niedersächsischen Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer in St. Andreasberg im Harz statt.
Nach langer, Corona-bedingter Pause bot das Treffen Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen über Schutzgebietsgrenzen hinweg; und zum Austausch über den „ZNL-Alltag“. Neben Exkursionen in den Nationalpark Harz fand ein reger Austausch zu Inhalten und Methoden - wie etwa Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Coyote Teaching und Storytelling - statt. Darüber hinaus lieferte das Team des Nationalpark Harz unter dem Motto „Nationalpark Harz, wilder den je!“ spannende Beiträge.

Seit dem letzten Treffen in 2019 sind weit über 150 Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer in ganz Niedersachsen hinzugekommen. Von der Küste bis zum Harz, vom Emsland bis in die Lüneburger Heide haben nun mehr als 500 Teilnehmende die Ausbildung erfolgreich absolviert. Viele gestalten aktiv das Angebot in den Großschutzgebieten mit und schaffen so Räume für Begegnungen zwischen Menschen und Natur.
  Bildrechte: A. Zuriek
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln