12.11.2020
Digitale VeranstaltungEndlich Wachstum?!
Pädagogische und methodische Einführung in die Vermittlung von Fragen und (mögliche) Antworten rund ums Wirtschaftswissen
HINWEIS: Die Veranstaltung wird digital angeboten und wird auf vier Stunden reduziert. Weitere Details können gerne angefragt werden. Sie ist weiterhin als ZNL-Fortbildung anerkannt.
Nr. 20-047
Basierend auf der Erkenntnis, dass unendliches Wirtschaftswachstum auf einem endlichen Planeten unmöglich ist, beschäftigen wir uns an diesem Wochenende mit bereits bestehenden Alternativen zum vorherrschenden Wachstumsdenken und Visionen einer Postwachstumsgesellschaft.
Die Fortbildung wendet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die in den Bereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind und neue inhaltliche und methodische Herangehensweisen zum Thema Solidarische Ökonomie jenseits des Wachstums suchen (mit Zielgruppen ab 15 Jahren).
Dabei konzentrieren wir uns nicht auf die Analyse systemischer Fehler, sondern auf konkrete Handlungsalternativen: Wir betrachten Handlungs- und Einflussmöglichkeiten verschiedener Akteurinnen und Akteure, lernen bestehende zukunftsfähige Ideen und Projekte kennen und beleuchten das Konzept eines kulturellen Wandels durch Veränderung mentaler Infrastrukturen.
Im Mittelpunkt stehen das Erleben und die kritische Reflexion unterschiedlichster Bildungsmethoden. Als Grundlage dienen Materialien des Methodensets "Endlich Wachstum!" von FairBindung e.V. und dem Konzeptwerk Neue Ökonomie.
Leitung:
Nele Cölsch und Janina Prenzlau von Fairbindung e.V.
Helen Schepers, Naturschutzakademie
Gebühr: 30,- €
Geeignet zur ZNL-Fortbildung
Das detaillierte Veranstaltungsprogamm als PDF zu Download.
Hygienekonzept
Den Hygieneplan sowie den Grundriss für den Seminarbetrieb im Camp Reinsehlen finden Sie hier.
Anmeldung
Damit wir alles gut vorbereiten können, melden Sie sich bitte möglichst bis zum 15.10.2020 für die Veranstaltung an.