Unsere Veranstaltungen ...
Januar 2021 |
21-076 |
15.01.-23.04. |
Ausbildung Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer in der Lüneburger Heide
Die Veranstaltung wird in das Jahr 2022 verlegt.
|
21-017 |
18.-20.01. |
Vertiefungsseminar für ArcGIS 10 Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Warteliste wurde eingerichtet. |
21-034 |
21.01. | Die Bedeutung von Wegrainen, Gewässerrandstreifen und Straßenbegleitgrün für den Naturschutz Die Veranstaltung findet digital statt. Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Warteliste wurde eingerichtet. |
21-077 |
22.-23.01. |
Auftaktworkshop LebensWege – Naturerleben für Menschen mit und ohne Demenz |
|
26.-27.01. |
Recht und Vollzug des Artenschutzes in der Praxis |
Februar 2021 |
21-057 |
01.-02.02. |
Projektmanagement im Umweltbereich – Ein Einstieg Die Veranstaltung ist abgesagt. |
21-026 |
01.-05.02. |
Grundlagen-Schulung ArcGIS 10 Die Veranstaltung ist abgesagt. |
21-009 |
12.-13.02. |
Storytelling im Naturschutz und der Umweltbildung: Wie es gelingt, Menschen mit guten Geschichten zu begeistern! Die Veranstaltung wird in das Jahr 2022 verlegt. |
21-046 |
19.02. |
Naturfern, schwer erreichbar oder an der Zielgruppe vorbei? Naturbildung für Alle ermöglichen |
21-020 |
22.-24.02. |
Fortgeschrittene Geodatenverarbeitung und Visualisierung mit QGIS und assoziierten Werkzeugen |
März 2021 |
21-025 |
01.-02.03. |
ArcGIS-Pro – Ein Grundlagenseminar Die Veranstaltung findet digital statt. |
21-013 |
02.03. |
Natura 2000 – Maßnahmenplanung |
21-002 |
13.03. |
Fachtagung für Fledermausregionalbetreuerinnen und -betreuer des Landes Niedersachsen |
21-021 |
16.-17.03. |
Wege zur Umsetzung des Aktionsprogramms Niedersächsische Gewässerlandschaften – Strategien, Instrumente und Möglichkeiten Die Veranstaltung findet digital statt. |
Anmeldung
Veranstaltungen staatlich getragener Bildungsstätten
... in Norddeutschland
... in anderen Bundesländern: