Unsere Veranstaltungen ...
Oktober 2021 |
21-032 |
05.-06.10. |
Natur- und Artenschutz in technischen Prüfungs- und Genehmigungsverfahren |
21-011 |
09.10. |
Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum der Naturschutzakademie |
21-070 |
10.-13.10. |
Quo vadis Lynx? Internationale Tagung über Chancen und Herausforderungen bei der Erhaltung zum Luchs in Mitteleuropa, Deutschland und dem Harz |
21-036 |
16.10. |
Landestreffen der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführenden |
21-028 |
25.-29.10. |
ArcGIS-Basic 10 Grundlagen |
November/Dezember 2021 |
21-001 |
03.-04.11. |
Niedersächsische Naturschutztage |
21-074 |
15.-19.11. |
Mitgliederversammlung von Europarc Deutschland und des Verbandes der deutschen Naturparke |
21-029 |
22.-24.11. |
ArcGIS-Basic 10 Vertiefung |
21-050 |
23.11. |
Zecken, Wölfe, Blitz und Donner - und warum das Draußensein trotzdem so wichtig ist |
21-059 |
25.11. |
Vergabrecht: Fehlerquellen und neueste Entwicklungen |
21-041 |
27.11. |
Aufbaukurs für ZNL |
21-012 |
30.11. |
Natura 2000 - Erfahrungsaustausch zu rechtlichen Sachverhalten |
21-079 |
02.-03.12. |
Ausbildung Zertifizierte Wespen- und Hornissenberater |
21-045 |
07.12. |
Invasive gebietsfremde Arten |
21-005 |
09.12. |
Landschaftsrahmenplanung in Niedersachsen – Ein Erfahrungsaustausch |
21-072 |
14.-16.12. |
Developing the Next Generation of Conservationists: Ein Kolloquium für Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher im Bereich Naturschutz |
Anmeldung
Veranstaltungen staatlich getragener Bildungsstätten
... in Norddeutschland
... in anderen Bundesländern: