Anmeldung
Veranstaltungsprogramm
Juli/August 2022 |
22-023 |
04.-06.07. | ArcGIS-Basic 10 Grundlagen – Kompaktkurs Die Veranstaltung ist abgesagt. |
22-002 | 11.-12.07. | Grundzüge des allgemeinen Verwaltungsrechts |
22-045 |
25.07. | Basiskurs – Pflanzenartenkenntnisse für die Biotopkartierung Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Warteliste wurde eingerichtet. |
22-046 |
26.-27.07. | Basiskurs – Erfassung und Bewertung von Biotopen und FFH-Lebensraumtypen Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Warteliste wurde eingerichtet. |
22-006 |
08.-10.08. | Aufbaukurs III – Erfassung und Bewertung von Biotopen und FFH-Lebensraumtypen: KÜSTE Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Warteliste wurde eingerichtet. |
22-008 |
15.-16.08. | Pilze bei der Baumkontrolle und im Naturschutz |
22-047 |
30.-31.08. | Biotopkartierung gestern, heute, morgen – Fachsymposium anlässlich 30 Jahren Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen |
September 2022 |
22-040 |
08.09. |
Drohnen und mobiles GIS im Naturschutz Die Veranstaltung ist abgesagt. |
22-039 |
15.-16.09. |
Harte Fakten über weiche Tiere – Einführung in die heimischen Binnenmollusken |
22-018 |
19.-23.09. |
Einstieg in QGIS – Geodatenverarbeitung und Visualisierung mit freier Software Die Veranstaltung ist mit Bescheid vom 19.05.2021 - Az.: 1213/359, VA-Nr. B21-110069-63 - in Niedersachsen als berufliche Weiterbildung oder Aus- oder Fortbildung anerkannt. Keine Ermäßigung. Die obige Veranstaltung ist ausgebucht, eine Warteliste wird eingerichtet. |
22-004 |
28.-30.09. | Wiesenvogelschutz in Niedersachen |
Unsere Veranstaltungen ...
Teilnahmegebühren
Neue Regelgebühren an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz ab dem 1.1.2022:
Eintägige Veranstaltung: 110 €
Zweitägige Veranstaltung: 220 €
Dreitägige Veranstaltung: 330 €
Die Preise verstehen sich inklusive Tagungsgetränken und Mittagessen. In den meisten Fällen ist auch das Abendessen mit inbegriffen. Es gibt Veranstaltungen, die von den Regelgebühren abweichen. Bitte achten Sie dazu auf die jeweilige Angabe im Detailprogramm der Veranstaltungen.
Unsere Veranstaltungen ...
Veranstaltungen staatlich getragener Bildungsstätten
... in Norddeutschland
... in anderen Bundesländern:
Wir bieten viele Veranstaltungen nun auch digital an. Diese Veranstaltungen werden über die browserbasierte Software BigBlueButton angeboten. Eine kurze Anleitung hierzu finden Sie hier:
Unser aktuelles Hygienekonzept für den Veranstaltungsbetrieb (Stand: 16. August 2021) finden Sie hier.