Niedersachen klar Logo

Aufbaukurs III – Pflanzenartenkenntnisse für die Biotopkartierung: Sandtrockenrasen, Wald und Moor

25.07.2023
Camp Reinsehlen, Schneverdingen
Nr. 23-005

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Warteliste wurde eingerichtet.

Leitung:
Gesche Züghart, Naturschutzakademie
Leonard Schmalhaus, NLWKN
Dr. Annemarie Schacherer

Zur Vorbereitung des „Aufbaukurs III – Pflanzenartenkenntnisse für die Biotopkartierung: Sandmagerrasen, Wald und Moor“ bieten wir Ihnen eine Einführung zur Bestimmung der relevanten Zeigerarten an, welche die Grundlagen für den anschließenden Kurs bilden. Im Vordergrund steht dabei die Ansprache der Arten im Gelände, die geübt und vertieft werden soll.

Sie erhalten einen Überblick über die besonders charakteristischen Pflanzenarten und haben die Gelegenheit, Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Lücken zu füllen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Zeiger- und Indikatorarten zur Ansprache und Abgrenzung der Biotoptypen der Heiden, Moore und Magerrasen sowie auf den Kennarten der entsprechenden Lebensraumtypen nach der FFH-Richtlinie.

Wenn Sie an beiden Kursen teilnehmen, können Sie die aufgefrischten Kenntnisse unmittelbar am nächsten Tag bei den Übungen zur Biotopkartierung einsetzen. Zudem haben Sie im Laufe des Kurses die Gelegenheit, Ihre fachlichen Fragen und Erfahrungen mit den Experten und Expertinnen sowie den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und zu erörtern.

Hinweise:
  • Für die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung sind bereits vorhandene Grundkenntnisse in der Pflanzenartenansprache sowie der Umgang mit Bestimmungsliteratur wesentlich. Es handelt sich NICHT um einen Anfängerkurs!
  • Der Aufbaukurs findet überwiegend im Gelände statt. Für die Teilnahme ist daher wetterfeste Ausrüstung erforderlich
  • Bitte bringen Sie eine Lupe mit.

Teilnahmegebühren: 120 € (inkl. Verpflegung)


Noch Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne:
Sabine Schreiber
Veranstaltungsorganisation
Tel.: 05199/989-75

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln