KennArt-Grundkurs "Hautflügler bestimmen"
Gesche Züghart (Naturschutzakademie)
Die Kursteilnahme ist aufgrund einer Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) kostenlos.
Verpflegung:
Die Verpflegungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung eine der beiden Varianten aus:
- Variante 1: Vollverpflegung mit Mittagessen und Abendessen inkl. Tagungsgetränke = 315,00 €
- Variante 2: Teilverpflegung mit Mittagessen inkl. Tagungsgetränke OHNE Abendessen = 165,00 €
Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung ab 29 Tagen vor Beginn des Kurses auch für Verpflegungskosten Stornogebühren anfallen. |
Materialien:
Die Materialien werden während der Kursteilnahme leihweise zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen erhalten Sie ggf. nach Bestätigung Ihrer Teilnahme.
Unterkunft:
Die Unterkunft ist von den Teilnehmenden eigenständig zu organisieren und zu bezahlen.
Option:
Am Veranstaltungsort ist im Hotelcamp Reinsehlen bis 6 Wochen vor der Veranstaltung ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen reserviert. Bitte buchen Sie unter Angabe des Veranstaltungstitels und -nummer Ihr Zimmer unter Tel.: 05198-9830 oder info@campreinsehlen.de. Bei einer Buchung über die Buchungsplattform des Hotels oder einer anderen Internetseite können Sie nicht auf unsere Sonderkontingente zugreifen.
Preise: Einzelzimmer ab 74 €
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in Schneverdingen und Umgebung.
WICHTIGE HINWEISE:
Bitte beachten Sie bei der Organisation der Unterkunft und der Auswahl der Verpflegungsvariante, dass sich Schneverdingen in ca. 5 km Entfernung zum Veranstaltungsort im Camp Reinsehlen befinden. Dort befinden sich auch die nächsten Einkaufsmöglichkeiten/Bäckereien/Imbisse etc. Eine ÖPNV-Anbindung ist nicht vorhanden. Wenn Sie im Hotelcamp Reinsehlen übernachten, können Sie dort Fahrräder leihen. Informationen hierzu erhalten Sie direkt beim Hotel.
Taxi-Service bei An- und Abreise mit der Bahn: Für Veranstaltungen im Camp Reinsehlen stellen wir für Sie einen kostenlosen Transfer vom / zum Bahnhof Schneverdingen bereit. Bitte bestellen Sie dies nach Bestätigung Ihrer Anmeldung direkt bei der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz vor: bettina.stoffregen@nna.niedersachsen.de. Das Taxi steht dann 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Bahnhof Schneverdingen bereit.
Die Veranstaltung wird in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Interessierte können sich ab Januar 2023 online über das Bewerbungsformular auf der KennArt-Homepage bewerben.
Die Anmeldung erfolgt nicht über die NNA.
Sofern mehr Bewerbungen als zur Verfügung stehende Plätze eingehen, entscheidet das Los. Die Bewerber*innen werden wenige Tage nach Bewerbungsschluss informiert, ob sie einen Kursplatz erhalten haben.
Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit auf der KennArt- sowie der NNA-Homepage.