
Das Gesicht hinter dem Blog: Erik Borchers
In einigen Wochen starten auf Hof Möhr die Bauarbeiten für ein neues Seminargebäude. Es soll dazu dienen, auch direkt am Standort der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz wieder Bildungsseminare für das FÖJ in Niedersachsen abhalten zu können. Um alle, die an den Fortschritten auf der Baustelle interessiert sind, ständig auf dem Laufenden zu halten, werde ich hier im Blog regelmäßig Updates geben: Was passiert gerade Spannendes? Was sind die nächsten Schritte? Und wie weit ist der Bau schon vorangeschritten?
Ich bin Erik Borchers und mache momentan mein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Alfred Toepfer Akademie. Nachdem ich im Juni diesen Jahres mein Abitur in Schleswig-Holstein gemacht habe, dachte ich, es könnte sinnvoll sein, sich ein Jahr im Natur- und Umweltschutz zu engagieren. So beschloss ich, ein FÖJ zu machen.
Nachdem ich den ersten Monat der Bewerbungsfrist mit dem Gedanken, es sei ja noch Zeit, dahinziehen lassen habe, fiel mir dann auf, dass ich mich jetzt beeilen müsste. Und nach einer recht stressigen Zeit mit Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und auch Notfallplänen (die glücklicherweise nicht greifen mussten) bin ich nun bei der NNA gelandet – und bisher ziemlich zufrieden.
Kaum hatte ich nun meinen ersten Arbeitstag halb geschafft, wurde ich mit der Aufgabe konfrontiert, die Bauarbeiten auf Hof Möhr für einen Blog zu begleiten. Dazu gehört nicht nur, dass ich gelegentlich einen der Kollegen vor Ort frage, wie es so vorangeht. Ich werde Fotos vom Baufortschritt machen und hochladen, vielleicht auch mal ein bisschen Videomaterial für Sie, liebe Leserinnen und Leser, ansammeln und viel mit Leuten sprechen, die zumindest ein bisschen Ahnung haben von dem, was da vor sich geht. Ich sollte also gut informiert sein, wie der Bau voranschreitet, sodass ich Sie stets mit Neuigkeiten versorgen kann.
Da ich hier immer hauptsächlich recht aufwendig recherchierte Inhalte posten will, damit das, was Sie zu lesen bekommen, auch Hand und Fuß hat, kann ich hier auch nochmal Werbung in eigener Sache machen: Auch auf unserer Instagram-Seite @ndsnaturschutzakademie werden Sie ab und zu spontan Fotos und Videos finden, die einfach nur einen groben Eindruck über den Fortschritt geben sollen. Auch sonst findet man dort viele Informationen über die Veranstaltungen, Exkursionen und Projekte der Naturschutzakademie – also gerne mal vorbeischauen!
Das war‘s dann erst einmal von meiner Seite. To be continued…
Zurück zum Naturerlebnis Hof Möhr und weiteren Blog-Beiträgen

Artikel-Informationen
erstellt am:
24.11.2021
zuletzt aktualisiert am:
02.12.2021