Niedersachsen klar Logo

Qualität auf dem Kutschbock

NNA bildet mit Partnern aus der Region „Qualitätskutscher“ fort


Erfolgreicher Tourismus in der Lüneburger Heide basiert auf zweierlei: einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft und touristischen Angeboten von hoher Qualität. Wichtige Träger dieser Qualität sind die Heide-Kutscher, die mit ihren zahlreichen Kundenkontakten zentrale Werbeträger für den Tourismus der gesamten Region sind. Ein gut funktionierender und qualitativ hochwertiger Kutschbetrieb fördert das positive Image der Lüneburger Heide.

Um dieses Qualitätsniveau sicher zu stellen, werden an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) seit 2007 Heide-Kutscher zum „Qualitätskutscher Lüneburger Heide“ zertifiziert. Allen Kutschern, die über ein Basis-Zertifikat verfügen, bietet diese Fortbildung die Gelegenheit, ihr Wissen über die Lüneburger Heide sowie zu Fachthemen rund um Tourismus, Marketing und so konkrete Themen wie Pferd und Kutsche zu vertiefen.

Die Schulung am 7. Februar findet in der Zusammenarbeit von NNA mit dem Naturpark Lüneburger Heide und der Lüneburger Heide GmbH statt. Neben Aktuellem aus dem Naturpark und dem Heidetourismus stehen die tierschutzrechtlichen Anforderungen an das Pferd als Zugtier und Sicherheitsforderungen an die Kutsche auf dem Lehrplan.

Die Teilnahmebestätigung für die Veranstaltung dient als Basis für die Verlängerung der Zertifikate zum Qualitätskutscher Lüneburger Heide. Dem Aufbaukurs vorangestellt findet am 06. Februar eine Basisschulung statt. Kutscher, die daran teilnehmen möchten, können sich entweder online unter www.nna.de oder unter der Telefonnummer 05198/9890-76 (Frau Schultz) anmelden.


Qualität auf dem Kutschbock Bildrechte: © Lüneburger Heide GmbH

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Susanne Eilers

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
NNA
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Camp Reinsehlen
29640 Schneverdingen
Tel: 05199/989-82
Fax: 05199/989-95

http://www.nna.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln