Die Seminare im FÖJ
Den Seminarplan 25/26 mit allen Terminen finden Sie hier .
Das Programm gestalten die Teilnehmenden mit. Sie entscheiden, welche Themen im Fokus stehen und wie sie miteinander verknüpft werden. „Dauerbrenner“ sind z.B. Landwirtschaft, Globalisierung, nachhaltige Lebenswege, Postwachstum, Klimawandel, Biodiversität...
Innerhalb und außerhalb der Seminare möchten wir eine grenzwahrende, achtsame und wertschätzende Haltung leben und ein gutes Miteinander fördern. Gemeinsam mit FÖJ-Teilnehmenden wurden ein Präventionsmodul/-baustein und ein Awareness-Angebot für die Seminare entwickelt. Damit reagieren wir auch darauf, dass Grenzverletzungen und Diskriminierung leider überall passieren können. Mehr Infos dazu gibt es in den Seminaren und auch hier.
Als Fazit: FÖJ-Seminare sind anders als Schule und auch anders als eine Jugendfreizeit. Sie sind eine Mischung aus Fortbildung, Exkursion, Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Aktivitäten. Und sie bieten ganz viel Gestaltungsspielraum.
hier
Sie sind Betreiber eines Seminartagungshauses und interessieren sich dafür,
FÖJ-Seminargruppen zu beherbergen?
Die FÖJ-Seminare werden auch durch Honorarkräfte betreut.
Sie interessieren sich für eine solche Tätigkeit?