FÖJ-Einsatzstellen in Niedersachsen
Ob im Museum oder Hühnerstall, an der Küste oder im Harz, allein vorm PC oder mit Schulkindern am Bach: Im FÖJ können junge Menschen in über 200 unterschiedlichen Einsatzstellen einen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten. Alle Einsatzstellen sind vom Träger des FÖJ geprüft und anerkannt. Sie bieten den jungen Freiwilligen fachkundige Anleitung und Betreuung und haben sich zur Einhaltung der FÖJ-Durchführungsbestimmungen verpflichtet.
Die Beschreibungen aller Einsatzstellen in Niedersachsen lassen sich über unsere Einsatzstellenliste oder über die Google Maps Karte aufrufen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen hierzu sind den Google-Datenschutzhinweisen zu entnehmen.
Die Bandbreite der öffentlichen oder gemeinnützigen Einrichtungen umfasst zum Beispiel (Naturschutz-) Vereine, Institute, Schutzstationen, Informations- und Bildungszentren, Schulen und Behörden. Entsprechend vielfältig sind auch die Themen- und Tätigkeitsfelder, in denen die Freiwilligen mitarbeiten:
- FÖJ an Ganztagsschulen
- FÖJ im Sport
- Jugendumweltarbeit / umweltpolitische Arbeit
- Küste & Watt
- Land- & Forstwirtschaft
- Nachhaltigkeit global
- Naturschutz vor Ort
- Tierschutz
- Umweltbildung & Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Wissenschaft & Forschung
Mehr Informationen zu den einzelnen Themenfelder können hier heruntergeladen werden.