FÖJ - Wie bewerbe ich mich?
Noch immer gibt es einige freie Plätze im FÖJ 22/23. Interessiert? Unsere Einsatzstellenliste gibt einen Überblick, wo man sich weiterhin bewerben kann. Allgemeine Infos rund um die Bewerbung gibt es hier: mehr
Noch immer gibt es einige freie Plätze im FÖJ 22/23. Interessiert? Unsere Einsatzstellenliste gibt einen Überblick, wo man sich weiterhin bewerben kann. Allgemeine Infos rund um die Bewerbung gibt es hier: mehr
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein ökologisches Bildungsjahr für junge Menschen. Ein Jahr lang arbeiten Freiwillige in Einrichtungen des Umwelt- und Naturschutzes oder der Umweltbildung mit. Sie führen Besucher durch ein Naturschutzgebiet, leiten eine Kindergruppe an und vieles mehr ... mehr
Ob im Bauernhofkindergarten, Forschungsinstitut, Umweltamt oder anderswo - FÖJ-Einsatzstellen sind vielfältig und überall in Niedersachsen zu finden. Mehr als 200 Einrichtungen sind dabei. mehr
Das FÖJ in Niedersachsen startet zusammen mit seinem Kooperationspartner Netzwerk alma das Projekt „FÖJ für ALLE!“. Ab September 2022 bieten wir für zehn junge Menschen mit Behinderung FÖJ-Plätze und damit zugleich eine neue Perspektive. mehr
In diesem FÖJ-Jahr haben rund 50 FÖJler die Chance, Schule von der anderen Seite kennen zu lernen. Sie führen - unterstützt von ihrer Einsatzstelle - an einer Ganztagsschule eine oder mehrere Nachmittags-AGs zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes sowie nachhaltiger Entwicklung durch. mehr
Interessant für junge Menschen, die nicht nur vom Sport bewegt werden (wollen), sondern auch motiviert sind, selbst etwas zu bewegen! Jedes Jahr haben Freiwillige die Chance, in ihren Einsatzstellen (z.B. Sportvereinen) aktiv Aspekte des Umweltschutzes zu integrieren und mitzugestalten. mehr
Für die Teilnahme an den FÖJ-Seminaren besteht zurzeit weder eine Testpflicht noch eine Maskenpflicht. Auch in den Einsatzstellen gibt es nach unserem Kenntnisstand keine Einschränkungen mehr. mehr