Niedersachsen klar Logo

Auswirkungen der Erhöhung der Strukturvielfalt auf die funktionelle Zusammensetzung und Vielfalt der Krautschichtgemeinschaften in norddeutschen Buchenwäldern (Fagus sylvatica L.)

Luzie Glock


NiPF 2025 (1): 36-44 | 2025

Fachbeitrag / Original Article

Auswirkungen der Erhöhung der Strukturvielfalt auf die funktionelle Zusammensetzung und Vielfalt der Krautschichtgemeinschaften in norddeutschen Buchenwäldern (Fagus sylvatica L.)

Effect of enhancing the structural beta-complexity in European beech forests (Fagus sylvatica L.) on the functional composition and diversity of understorey plant communities – a whole plant perspective

Luzie Glock



DOI: 10.23766/NiPF.202501.06

Online veröffentlicht / Published online: 29/07/2025


Zusammenfassung

Die Krautschicht von Buchenwäldern ist von großer Bedeutung für die Pflanzendiversität und erfüllt zahlreiche Ökosystemfunktionen. Um die Auswirkungen erhöhter struktureller Beta-Komplexität (Enhanced Structural Beta Complexity, ESBC) zu messen, wurde ein Feldexperiment in Buchenwaldbeständen in Norddeutschland durchgeführt. Verglichen wurden die Effekte von Einzelund Gruppenbaumentnahmen auf die ober- und unterirdischen funktionellen Merkmalszusammensetzung der Krautschicht. Die ESBC-Behandlungen wirkten sich signifikant auf die multivariate Homogenität und die gemeinschaftsgewichteten Mittelwerte (CWM) der unterirdischen Merkmale aus. Die funktionelle Streuung (FDis) und funktionelle Vielfalt (FRic) war im Versuchs- höher als im Kontrollgebiet. Die durch Kronenöffnungen bewirkten Verschiebungen der Zusammensetzung der funktionellen Gruppen sollten jedoch waldbaulich berücksichtigt werden.

Schlagworte
Buchenwald-Krautschicht, Funktionelle Diversität, Pflanzenfunktionelle Merkmale, Beta-Komplexität, Kronendachöffnung


Abstract

The understorey of beech forests is of great importance for plant diversity and fulfils numerous ecosystem functions. To investigate the effects of enhanced structural beta complexity (ESBC), a field experiment was conducted in beech forest stands in northern Germany. The effects of individual and grouped tree removals on the above- and belowground functional trait composition of the understorey were compared. ESBC-treatments had a significant effect on multivariate homogeneity and community weighted means (CWM) of belowground traits. Functional dispersion (FDis) and functional richness (FRic) were higher in the experimental area than in the control area. However, shifts in the composition of functional groups caused by crown openings should be taken into account in silviculture.

Keywords
Beech forest understorey, Functional diversity, Plant functional traits, Beta-complexity, Canopy opening
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln