FÖJ und Corona
Die geltenden Vorgaben und Empfehlungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus haben Auswirkungen auf das Freiwillige Ökologische Jahr in Niedersachsen. Hier die wichtigsten Infos dazu: mehr
Die geltenden Vorgaben und Empfehlungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus haben Auswirkungen auf das Freiwillige Ökologische Jahr in Niedersachsen. Hier die wichtigsten Infos dazu: mehr
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein ökologisches Bildungsjahr für junge Menschen. Ein Jahr lang arbeiten Freiwillige in Einrichtungen des Umwelt- und Naturschutzes oder der Umweltbildung mit. Sie führen Besucher durch ein Naturschutzgebiet, leiten eine Kindergruppe an und vieles mehr ... mehr
Ob im Bauernhofkindergarten, Forschungsinstitut, Umweltamt oder anderswo - FÖJ-Einsatzstellen sind vielfältig und überall in Niedersachsen zu finden. Mehr als 200 Einrichtungen sind dabei. mehr
Das Bewerbungsverfahren für den neuen Jahrgang 21/22 läuft. Viele junge Menschen haben sich bereits über unser Online-Portal beworben und das Bewerbungsverfahren geht weiter. Unsere Einsatzstellenliste gibt einen Überblick. mehr
In diesem FÖJ-Jahr haben rund 50 FÖJler die Chance, Schule von der anderen Seite kennen zu lernen. Sie führen - unterstützt von ihrer Einsatzstelle - an einer Ganztagsschule eine oder mehrere Nachmittags-AGs zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes sowie nachhaltiger Entwicklung durch. mehr
Interessant für junge Menschen, die nicht nur vom Sport bewegt werden (wollen), sondern auch motiviert sind, selbst etwas zu bewegen! Jedes Jahr haben Freiwillige die Chance, in ihren Einsatzstellen (z.B. Sportvereinen) aktiv Aspekte des Umweltschutzes zu integrieren und mitzugestalten. mehr