06.10.2025 bis 13.04.2026
digitale Veranstaltung, je 19 UhrOnline-Vortragsreihe „Naturnahe Beweidung im Fokus“
im Winterhalbjahr 2025/26, jeden ersten Montag im Monat, 19.00 Uhr s.t.
Name | Intitution | Titel | Termin |
Prof. Jens-Christian Svenning |
University of Aarhus |
Why make Europe wilder again? Evidence from ecosystem research and paleoecology |
06.10.2025 |
Isabella Tree |
Knepp Rewilding |
The story of Knepp |
03.11.2025 |
Franz Beer |
BUND Markdorf |
Die Weideinitiative des BUND Markdorf |
01.12.2025 |
Prof. Dr. Johannes Isselstein |
Universität Göttingen |
N.N. |
05.01.2026 |
Prof. Dr. Sabine Tischew |
Hochschule Anhalt |
Effekte ganzjähriger Beweidung auf verschiedene Organismengruppen in der Oranienbaumer Heide |
02.02.2026 |
Prof. Dr. Robert Sommer |
Hochschule Neubrandenburg |
Spätquartäre Faunendynamik und Landschaftsentwicklung in Europa: Erfahrungen eines Grenzgängers zwischen Paläoökologie und Tierökologie |
02.03.2026 |
Jan Haft |
Nautilus Film |
Grandioses Grasland (vorläufiger Titel) |
13.04.2026 |
Die Veranstaltung wird organisiert und angeboten vom Verein Naturnahe Weidelandschaften e.V.
Anmeldung
Eintrag in den Verteiler über herbert.nickel@weidelandschaften.org